Nachrichten
Schule der Zukunft

Marienschule for future: Seit letzter Woche dürfen wir uns offiziell „Schule der Zukunft“ nennen. Bei der Auszeichnungsfeier in Soest wurden insgesamt 20 Schulen und Netzwerke aus dem Regierungsbezirk Arnsberg, darunter gleich fünf aus Hamm, ausgezeichnet. Wir waren mit einer Delegation aus Schülerinnen und Müttern vertreten, die von Frau Brackelmann und Herrn Graben begleitet wurden. Dass wir dabei sein durften, verdanken wir unserem Engagement in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Als Fairtrade School ist der Nachhaltigkeitsgedanke schon seit längerem an der Marienschule präsent und so war der Schritt zur „Schule der Zukunft“ nicht allzu groß. Mit unserem Handyprojekt haben wir uns über den Fairen Handel hinaus weiter dem Thema Umwelt- und Ressourcenschutz geöffnet. Also durfte auch die Handyausstellung „Rohstoffwunder Handy“ bei der Auszeichnungsfeier nicht fehlen. Mit einem Handyquiz und einem Handyglücksrad präsentierten wir uns den anderen Besuchern, darunter auch Schulministerin Dorothee Feller. 

Zurück zur Übersicht der Artikel

Übergang zur Marienschule
Aufnahmekriterien und Termine
mehr...

Bereich Schule und Hochschule

Informationen aus dem Bereich Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn
mehr...

Schulpastoral

Das Leitbild der Marienrealschule ist die Grundlage der Schulpastoral.
mehr...

SV
Schüler/innen engagieren sich

Das Schülersprecher-Team 2023/24
mehr...

Schulpflegschaft

Kontakt zur Schulpflegschaft
mehr...

BWSV und Berufspraktikum

Berufswahl und Schullaufbahn Vorbereitung / Berufspraktikum
mehr...

Neue Angebote

Neue Angebote nach dem Unterricht in Kooperation mit dem BDKJ
mehr...

Kooperationspartner

Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, der Stadt Hamm und der AOK
mehr...

Schulpartnerschaft

mit der Partnerschule in Kartuzy
mehr...

Geschichte unserer Schule

mehr...

Entlassjahrgänge

mehr...