Marienschule for future: Seit letzter Woche dürfen wir uns offiziell „Schule der Zukunft“ nennen. Bei der Auszeichnungsfeier in Soest wurden insgesamt 20 Schulen und Netzwerke aus dem Regierungsbezirk Arnsberg, darunter gleich fünf aus Hamm, ausgezeichnet. Wir waren mit einer Delegation aus Schülerinnen und Müttern vertreten, die von Frau Brackelmann und Herrn Graben begleitet wurden. Dass wir dabei sein durften, verdanken wir unserem Engagement in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Als Fairtrade School ist der Nachhaltigkeitsgedanke schon seit längerem an der Marienschule präsent und so war der Schritt zur „Schule der Zukunft“ nicht allzu groß. Mit unserem Handyprojekt haben wir uns über den Fairen Handel hinaus weiter dem Thema Umwelt- und Ressourcenschutz geöffnet. Also durfte auch die Handyausstellung „Rohstoffwunder Handy“ bei der Auszeichnungsfeier nicht fehlen. Mit einem Handyquiz und einem Handyglücksrad präsentierten wir uns den anderen Besuchern, darunter auch Schulministerin Dorothee Feller.