Am Mittwoch, den 26. März, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Marienschule die einmalige Gelegenheit, an der Veranstaltung „Young Hands“ im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Bockum-Hövel teilzunehmen. Diese Veranstaltung bot den interessierten Jugendlichen, u.a. Schülerinnen und Schüler des 9er Technikkurses, die Chance, eine Vielzahl von Handwerksberufen hautnah zu erleben und auszuprobieren.
Verschiedene handwerkliche Tätigkeiten konnten selbst ausprobiert werden, darunter das präzise Pflastern von Wegen, das geschickte Verputzen von Wänden und sogar das Steuern eines Baggerarms. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichten es den Teilnehmern, ein Gefühl für die Vielfalt und die Faszination handwerklicher Berufe zu entwickeln.
„Young Hands“ war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß! Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Teams, tauschten sich aus und hatten die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Handwerker ihre Fähigkeiten zu testen. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um die Talente und Interessen der Jugendlichen zu fördern und ihnen interessante Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.
Wir danken dem Ausbildungszentrum der Bauindustrie und allen beteiligten Handwerkern für diese großartige Initiative und freuen uns darauf, auch in Zukunft ähnliche Erlebnisse für unsere Schülerschaft zu ermöglichen!