Dank des Fördervereins können die Schülerinnen und Schüler jetzt ein professionelles Podcaststudio nutzen! Mit einer Investition von 1.000 Euro wurde ein Studio mit vier Profi-Mikrofonen, hochwertigen Kopfhörern und Mikrofonangeln eingerichtet. So können Podcasts in bester Qualität produziert werden.
Der Einsatz von Podcasts im Unterricht bietet viele kreative Möglichkeiten: Schülerinnen und Schüler können Themen aufbereiten, eigene Projekte umsetzen und ihre Medienkompetenz, Ausdrucksfähigkeit und Teamarbeit stärken. Ob Hörspiele, Reportagen, Diskussionen oder Interviews – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das neue Studio ermöglicht dies auf professionellem Niveau.
Diese Technologie bereichert das Lernen, fördert das Verständnis für digitale Medien und bietet eine spannende Alternative zum klassischen Unterricht. Schülerinnen und Schüler lernen, Inhalte zu recherchieren, zu strukturieren und zu präsentieren und entwickeln dabei wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft.
Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Marienschule, der dieses Projekt erst möglich gemacht hat.