20.11.2025

Finanzkompetenz stärken Präventionsunterricht im WP-Kurs „Fit fürs Leben“

Schuldnerberatung des Katholischen Sozialdienstes vermittelt Jugendlichen praxisnahes Wissen rund um Budgetplanung und Umgang mit Geld

Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Fit fürs Leben“ erhielt unsere Schule besonderen Besuch: Eine Mitarbeiterin der Schuldnerberatung des Katholischen Sozialdienstes führte mit den Schülerinnen und Schülern eine spannende und alltagsnahe 90-minütige Präventionseinheit zum Thema „Auskommen mit dem Einkommen“ durch.

Zu Beginn setzten sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch mit ihrem persönlichen Umgang mit Geld auseinander. Ein „Geldtypentest“ half ihnen dabei herauszufinden, ob sie eher spontan, sicherheitsorientiert oder besonders sparsam handeln. Anschließend beschäftigten sich die Jugendlichen intensiv mit Fix- und variablen Kosten und führten dazu konkrete Beispiele aus ihrem Alltag zusammen.

Als praktischen Abschluss erstellten die Schülerinnen und Schüler einen Haushaltsplan. Die Einheit bot nicht nur viel Raum für Austausch, sondern vermittelte wichtige Kompetenzen für ein eigenverantwortliches Leben. Ein herzliches Dankeschön an den Katholischen Sozialdienst für diese wertvolle Unterstützung!