34 von 327- Das war die erstaunliche Bilanz des Infoabends für den Jahrgang 8. Es gibt derzeit 327 Ausbildungsberufe in Deutschland, wie Frau Breer (Arbeitsagentur) erklärte. Am Ende des Abends kannten die Teilnehmer schon 34 davon(!) So viele unterschiedliche Berufsbilder stellten nämlich allein unsere vier Kooperationspartner vor. Beeindruckt hörten sich Eltern und Schüler an, was es für viele unterschiedliche berufliche Möglichkeiten bei der Stadt Hamm, den Stadtwerken Hamm oder der Sparkasse Hamm gibt. Von Vermessungstechniker/in über Erzieher/ in und Fachkraft für Bäderbetriebe bis hin zu Bankkaufmann/Frau – um nur einige zu nennen – erfuhren die Teilnehmer wichtige Informationen (z.B. Dauer der Ausbildung, Voraussetzungen für den Beruf, Ausbildungsgehalt, uvm. Dazu kamen noch wichtige Tipps für ein Praktikum, welches die Jugendlichen im kommenden Herbst erwartet.
Frau Loch, als Beauftragte für Berufswahl an der Marienschule, rundete gemeinsam mit Frau Breer, als Berufsberaterin, den Abend ab. Sie stellten gemeinsam das Begleitprogramm seitens der Marienschule vor, das die Jugendlichen in Klasse 8 bis Klasse 10 erwartet. So wurde an diesem Abend der Grundstock für die Beratung und Begleitung auf dem Weg in das Berufsleben gelegt.