26.09.2025

Sonnenuntergänge, Seeluft und Speicherstadt

Die 10b und 10c erleben abwechslungsreiche Klassenfahrt am Weißenhäuser Strand

Die Klassen 10b und 10c der Marienschule verbrachten ihre letzte Klassenfahrt vom 22. – 26. September 2025 am Weißenhäuser Strand an der Ostsee. Neben erholsamen Momenten am Meer standen auch spannende Ausflüge auf dem Programm – darunter zwei Besuche in der Hansestadt Hamburg.

Am Montagmorgen machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitpersonen auf den Weg an die Ostseeküste. Nach der Ankunft am Weißenhäuser Strand wurden die Zimmer bezogen und erste Erkundungstouren durch die Ferienanlage unternommen. Die Nähe zum Wasser lud sofort zu einem Spaziergang am Strand ein – für viele der perfekte Start in die Woche. Wer sich noch etwas auspowern wollte, konnte dies im Bällebad tun oder seine Geschicklichkeit beim Lasergame unter Beweis stellen.

Ein besonderer Programmpunkt waren die Tagesausflüge nach Hamburg. Die Schülerinnen und Schüler erlebten den Hamburger Hafen hautnah, bestaunten die großen Containerschiffe und machten eine Schiffstour durch den Hafen. Auch ein Besuch der Reeperbahn stand auf dem Programm. Am Donnerstag besuchten die Jugendlichen dann noch wahlweise das Hamburg Dungeon oder das Miniatur Wunderland. Auch die Aussicht von der Elbphilharmonie genossen die Schülerinnen und Schüler sehr. Die Kombination aus Sightseeing und Bildung kam bei den Jugendlichen gut an, vor allem, weil das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte.

Auch die Abende am Weißenhäuser Strand hatten ihren Reiz. Gemeinsam erlebte die Gruppe stimmungsvolle Sonnenuntergänge über dem Meer. Das Zusammensitzen am Strand, Gespräche in der Abenddämmerung und das Rauschen der Wellen sorgten für eine besondere Atmosphäre und stärkten das Gemeinschaftsgefühl.

Nach einer erlebnisreichen Woche mit vielen Eindrücken, neuen Erfahrungen und unvergesslichen Momenten traten die Klassen am Freitag die Rückreise nach Hamm an. Die Fahrt an die Ostsee wird den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der schönen Orte, sondern vor allem wegen der gemeinsamen Zeit.