BERUFung am 23.5.2023
Gedenktag des christlichen Widerstands am Dienstag, den 07.03.2023
08.01.23 - Tag der offenen Tür am Freitag, den 13.01.23
Tag der offenen Tür an der Marienschule
Herzlich lädt die Marienschule Hamm zum Tag der offenen Tür am Freitag, den 13.01.2023 ein. Die Eröffnung beginnt um 15.45 Uhr in der Aula, anschließend kann ab 16 Uhr das Gebäude besichtigt sowie Unterrichtsfächer und Lehrkräfte kennengelernt werden (Programm). Zudem werden an diesem Tag Termine für die Aufnahmegespräche vergeben.
08.12.22 - Elterninformationsabend
Liebe Eltern,
angefügt finden Sie die Powerpoint-Präsentation zur Infoveranstaltung vom 07.12.22 für die neuen 5er des kommenden Schuljahres 2023/24
Mit freundlichen Grüßen
U. Graben, Realschulrektor i.E.
Termine für die neuen Klassen 5 ab 2023/24
21.10.2022
Liebe Eltern,
angefügt finden Sie Informationen und Mitteilungen der Marienschule.
Mit freundlichen Grüßen
U. Graben, Realschulrektor i.E.
08.08.2022
Liebe Eltern,
angefügt finden Sie einen Brief des Ministeriums für Schule und Bildung zu den Corona-Maßnahmen an den Schulen in Nordrhein-Westfalen.
Danke für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße,
U. Graben, Realschulrektor i.E.
22.04.2022 Kein Verkauf von Speisen und Getränken
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
ab der kommenden Woche gibt es bis auf Weiteres keinerlei Möglichkeit an der Schule, etwas zu Essen zu kaufen. Ich darf darum bitten, dass sich alle Schülerinnen und Schüler an die veränderte Situation anpassen und sich selber versorgen. Sobald es dazu weitere Informationen gibt, werde ich diese an alle weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Uli Graben, Realschulrektor i.E. ·
24.03.2022
Liebe Eltern,
aus unserem christlichen Selbstverständnis heraus betrachten wir als Schulgemeinschaft es als unsere Aufgabe, den Kindern und Erwachsenen zu helfen, die ihre Heimat aus der Not heraus verlassen müssen und oft über nichts verfügen, außer der Kleidung, die sie tragen.
Unsere Hilfe ist wichtig. Aktuell ereichte uns eine Anfrage der Malteser, die für Geflüchtete aus der Ukraine dringend Unterstützung benötigen.
Eine Liste mit benötigten Gegenständen und die Möglichkeiten zur Abgabe der Spenden entnehmen Sie bitte dem Elternschreiben!
Danke für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße,
U. Graben, Realschulrektor i.E.
24.03.2022
Sehr geehrte Eltern,
wie Sie sicherlich schon aus den Medien erfahren haben, hat sich die Landesregierung Nordrhein-Westfalen entschieden, eine Übergangsfrist bis zum 02.04.22 zu nutzen und die bestehenden Maßnahmen zum Infektionsschutz in Schulen auf der Grundlage der bestehenden Coronabetreuungsverordnung aufrecht zu erhalten.
Maskenpflicht in Innenräumen der Schule
Bis Samstag, 2. April 2022, wird also § 2 der Coronabetreuungsverordnung eine Pflicht zum Tragen einer Maske in allen Innenräumen der Schule vorsehen. Danach endet diese Pflicht.
Ich empfehle weiterhin (insbesondere in der letzten Woche vor den Osterferien!) das Tragen von Masken zum gegenseitigen Schutz. Eine Infektion kurz vor den Osterferien ist sicherlich von niemandem erwünscht. Eine Ausnahme stellt für uns an der Schule der Musikunterricht dar. Aufgrund einer besonderen Situation tragen alle Schüler*innen dort eine Maske. Für Nachfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Schulische Testungen
Für Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung entschieden, dass bis zum letzten Schultag vor den Osterferien, also dem 8. April 2022, die schulischen Testungen in allen Schulen und Schulformen in der derzeitigen Form fortgesetzt werden.
Das anlasslose Testen wird in allen Schulen und Schulformen nach den Osterferien nicht wiederaufgenommen, sofern es bis dahin keine unerwartete kritische Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt.
Die komplette Schulmail können Sie unter folgendem Link nachlesen:
https://www.schulministerium.nrw/18032022-aenderung-der-regelungen-zum-infektionsschutz-den-schulen
Bitte schützen Sie sich und Ihr Umfeld durch die nötigen Infektionsschutzmaßnahmen weiterhin selbst und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
U. Graben, Realschulrektor i.E.
11.03.2022 - Marienschule setzt Zeichen für Frieden und Toleranz Am Freitag, den 11.03.22 setzte die Schulgemeinschaft der Marienschule mit knapp 600 Personen ein sichtbares Zeichen für Frieden und Toleranz in Form eines riesigen Peace Zeichens und machte so deutlich, für welche die Werte die gesamte Schule steht.
In diesem Zusammenhang machte Schulleiter Herr Graben auch nochmals auf die Spendenaktion aufmerksam, in der bis zum 25.03. Geldspenden für die Ukraine eingesammelt werden, die anschl. der Caritas im Erzbistum zur Verfügung gestellt werden sollen.
Einen ausführlichen Bericht zur Friedensaktion finden Sie im Bereich Nachrichten!
08.03.2022 - Umgang mit aktuellen Kriegsereignissen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit Sorge und Betroffenheit blicken wir in diesen Tagen auf die schrecklichen Kriegsereignisse in der Ukraine. Die kriegerischen Auseinandersetzungen führen auch bei den Schülerinnen und Schülern der Marienschule zu Ängsten und Sorgen.
Wir werden den Kindern und Jugendlichen auch in der Schule Raum geben, ihre Gedanken und Ängste zu äußern und ihnen unterstützend zur Seite stehen.
Zudem möchten wir Ihnen als Eltern folgende schulpsychologische Informationen und Hilfestellungen an die Hand geben. Sie können Ihnen helfen, Ihre Kinder dabei zu unterstützen, die aktuellen Kriegsereignisse einzuordnen und zu verarbeiten.
Zudem möchte die Marienschule konkret etwas für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht vor Krieg tun. Zu einer geplanten Mahnaktion und einer Spendensammlung wird es in Kürze nähere Informationen geben.
U. Graben
02.03.2022 - Neuer Schulleiter an der Marienschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit Datum vom 01.03.2022 bin ich durch das Erzbischöfliche Generalvikariat zum neuen Schulleiter an der Marienschule bestellt worden. Ich freue mich sehr über das mir entgegen gebrachte Vertrauen und bin schon gespannt auf meine neue Aufgabe. In den letzten knapp acht Jahren war ich an der Gesamtschule in Paderborn-Elsen tätig, zuletzt als Stv. Schulleiter, davor als Abteilungsleiter 2. Vor meiner Zeit an der Gesamtschule war ich rund vier Jahre 2. Konrektor an der Realschule in Schloß Neuhaus, an die ich nach meiner ersten Stelle an einer Hauptschule im Kreis Paderborn gewechselt war.
|
Franziskanerstr. 1
Öffnungszeiten Sekretariat: |

und in den Nachrichten:
Abschlussklassen 2021
Verabschiedung Herr Backens
Kein Praktikum? Dann eben...
Hammer Tafel
Partnerschaftsprojekt in Brasilien
#beimir
fit4future
Aktuelles aus Planalto - Dankbrief
Weihnachtspakete für die Hammer Tafel
Israel
Fahrt nach Lüttich
Martinsaktion
Landtag Düsseldorf
Nachbereitungstag
Berufswahlprogramm
Berufsorientierungstraining
Westfalensieger der Leichtathleten
Delf-Diplom 2019
Lesehammer 2019
Berfusinformationsabend
Hamm´s schnellste Schule
Rathaus Hamm
Nacht der Lichter
SV - Fahrt
Auszeichnung zur Fairtrade School
BITTE BEACHTEN!
Elternbrief "Smartwatch" 2017/2018 + Pressemitteilung "Smartwatch" |
Anspruchsvoraussetzungen für die Übernahme von Schülerfahrkosten |
|