Nachrichten
Marienschule setzt ein Zeichen für Frieden und Toleranz

Auf Anregung von Schülern fand am Freitag, 11.03.22 eine gemeinsame Aktion aller Schülerinnen und Schüler sowie aller Lehrerinnen und Lehrer der Marienschule statt. Zu Fuß haben sich alle Akteure ins Jahnstadion begeben, um dort ein riesiges Peace Zeichen aufzustellen. Knapp 600 Personen brachten somit zum Ausdruck, für welche Werte die gesamte Schule steht - für Frieden und Toleranz!
Schülersprecherin Julia Wollnik sprach ihren Dank an alle Schülerinnen und Schüler aus, dass sie sich mit der Aktion gegen den Krieg in der Ukraine stellten. Sie sei stolz darauf, Teil dieser Schülerschaft zu sein.
Schulleiter Uli Graben versuchte in einem Gebet die Gefühle der Versammelten zum Ausdruck zu bringen.

 

Guter Gott, 

wir haben uns heute hier als gesamte Schulgemeinde versammelt, um ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzten. 

Krieg darf niemals zur Durchsetzung von politischen Zielen genutzt werden. 

Wir fühlen mit den vielen Tausenden von geflüchteten Menschen. Wir denken vor allen an die vielen Mütter und Kinder, die ihre Heimat verlassen haben. Sei du, Gott, mit ihnen auf ihrem Weg und lass sie nicht allein. 

Wir fühlen aber auch mit den Menschen, die sich noch in den Kriegsgebieten befinden. Schenke ihnen Hoffnung und stehe ihnen zur Seite. 

Wir fühlen auch mit den Familien in Russland, die Angst haben haben um ihre Töchter und Söhne, die als Soldaten im Krieg sind. 

Tröste alle Menschen, die Opfer von Gewalt und Vertreibung werden. 

Wir beten auch für unsere Schulgemeinde. Lass uns solidarisch bleiben mit den Menschen, die leiden.   

Schenke uns Mut und Entschlossenheit, damit wir Ungerechtigkeit in unserem Umfeld oder in der Welt offen aussprechen. 

Hilf uns dabei, damit wir es schaffen friedfertig, mit unseren Mitmenschen umzugehen. 

Und so wünsche ich uns allen, jedem einzelnen: 

Sonnenstrahlen für die Seele, 

Lichte Wolken für die Träume, 

Regentage für die Muße  

Und einen Himmel, der sich behütend über dir wölbt. 

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unserer Verstand, behüte und begleite uns in diesen Tagen. 

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes. 

Amen 

 
 
Herr Graben bedankte sich bei allen Beteiligten für die kurzfristige und perfekte Organisation der Friedensaktion. Einen besondereren Dank richtete er an den Kollegen Nils Hälker, der das riesige Peace Zeichen mit Hilfe einer Drohne optisch festhielt. 
Zum Schluss am Freitag machte Herr Graben nochmals auf die Spendenaktion aufmerksam, in der bis zum 25.03. Geldspenden für die Ukraine eingesammelt werden, die anschl. der Caritas im Erzbistum zur Verfügung gestellt werden sollen.

Zurück zur Übersicht der Artikel

Übergang zur Marienschule
Aufnahmekriterien und Termine
mehr...

Bereich Schule und Hochschule

Informationen aus dem Bereich Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn
mehr...

Schulpastoral

Das Leitbild der Marienrealschule ist die Grundlage der Schulpastoral.
mehr...

SV
Schüler/innen engagieren sich

Das Schülersprecher-Team 2022/23
mehr...

Schulpflegschaft

Kontakt zur Schulpflegschaft
mehr...

BWSV und Berufspraktikum

Berufswahl und Schullaufbahn Vorbereitung / Berufspraktikum
mehr...

Neue Angebote

Neue Angebote nach dem Unterricht in Kooperation mit dem BDKJ
mehr...

Kooperationspartner

Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, der Stadt Hamm und der AOK
mehr...

Schulpartnerschaft

mit der Partnerschule in Kartuzy
mehr...

Geschichte unserer Schule

mehr...

Entlassjahrgänge

mehr...