Schulprofil
Schulseelsorge
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Schulseelsorge -
der Mensch steht im Mittelpunkt

Schulpastoral

Die Marienschule verfolgt als katholische Schule einen christlich-ganzheitlichen Erziehungsansatz. Dieses wird durch den für alle SchülerInnen verbindlichen Religionsunterricht und den monatlichen nach Jahrgangsstufen getrennten Gottesdienst gefördert. Durch die abwechselnden ökumenischen und konfessionellen Gottesdienste findet die ökumenische Zielsetzung der Schule besonderen Ausdruck.

Die Gottesdienste werden zu einem großen Teil von den SchülerInnen vorbereitet und verwirklicht. Es wird besonders darauf geachtet, dass es auch Gottesdienste zu kirchlichen Feiertagen, wie z .B. Weihnachten, gibt. Das religiöse Programm wird zusätzlich noch mit Frühschichten und Meditationen vervollständigt.

Die Marienschule legt besonderen Wert auf religiöse Freizeiten, die in den Klassen 5 und 10 stattfinden. Der persönlichen Glaubenshaltung vieler SchülerInnen - aber auch vieler LehrerInnen - entspricht ein Engagement in christlich sozialer Verantwortung. Hier wäre das Partnerprojekt “Planalto” zu nennen, das schon viele Jahre Aktivitäten unterschiedlichster Art hervorbringt.

Die Marienschule bemüht sich um einen christlich geprägten Erziehungsstil, der nicht zuletzt im Umgang mit den Mitmenschen und der Schöpfung deutlich werden soll.
Er findet auch Ausdruck im Schulvertrag, der bei einer Aufnahme mit Eltern und SchülerInnen geschlossen wird. Schule und Elternhaus gründen eine Erziehungspartnerschaft auf Grundlage unseres christlichen Welt- und Menschenbildes.


Zurück zur Übersicht der Artikel

Übergang zur Marienschule
Aufnahmekriterien und Termine
mehr...

Bereich Schule und Hochschule

Informationen aus dem Bereich Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn
mehr...

Schulpastoral

Das Leitbild der Marienrealschule ist die Grundlage der Schulpastoral.
mehr...

SV
Schüler/innen engagieren sich

Das Schülersprecher-Team 2023/24
mehr...

Schulpflegschaft

Kontakt zur Schulpflegschaft
mehr...

BWSV und Berufspraktikum

Berufswahl und Schullaufbahn Vorbereitung / Berufspraktikum
mehr...

Neue Angebote

Neue Angebote nach dem Unterricht in Kooperation mit dem BDKJ
mehr...

Kooperationspartner

Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, der Stadt Hamm und der AOK
mehr...

Schulpartnerschaft

mit der Partnerschule in Kartuzy
mehr...

Geschichte unserer Schule

mehr...

Entlassjahrgänge

mehr...