Förderverein
Förderverein

 

Der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Marienschule
Frau Rasseck (Schriftführerin), Frau Surmann (Kassiererin) und Herr Greve (1. Vorsitzender)

Der Verein der Freunde und Förderer der Marienschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schule in ihrem Bildungsauftrag zu unterstützen und nach besten Kräften zu fördern.

Am 10. Dezember 2018 feierte die Schulgemeinschaft den 60. Jahrestag der Vereinsgründung in der Marienschule.


Der als gemeinnützig anerkannte Verein hat im Laufe seines Bestehens über 150.000,-- € aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden der Schule zur Verfügung gestellt. Es wurden z. B. Tageslichtschreiber, Radiorecorder, eine Bassgitarre, eine Mikroskopierkamera, eine Digitalfotokamera und eine Basketballanlage angeschafft. Stets ist der Verein bei fehlenden Mitteln des Schulträgers eingesprungen, wobei  der Vorstand in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung jeweils über die Ausgaben entsprechend der Vereinssatzung entschieden hat.

Mit einem Mindestbeitrag von 10 € im Jahr können Eltern mithelfen, viel Gutes für die Schüler und Schülerinnen zu leisten.


Beitrittserklärungen zum Verein der Freunde und Förderer der Marienschule gibt es im Sekretariat. Beitragszahlungen werden erbeten auf das Konto Nr. 89805 der Sparkasse Hamm BLZ 410 500 95 bzw. IBAN: DE05 4105 0095 0000 0898 05.

 

 



Übergang zur Marienschule
Aufnahmekriterien und Termine
mehr...

Bereich Schule und Hochschule

Informationen aus dem Bereich Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn
mehr...

Schulpastoral

Das Leitbild der Marienrealschule ist die Grundlage der Schulpastoral.
mehr...

SV
Schüler/innen engagieren sich

Das Schülersprecher-Team 2022/23
mehr...

Schulpflegschaft

Kontakt zur Schulpflegschaft
mehr...

BWSV und Berufspraktikum

Berufswahl und Schullaufbahn Vorbereitung / Berufspraktikum
mehr...

Neue Angebote

Neue Angebote nach dem Unterricht in Kooperation mit dem BDKJ
mehr...

Kooperationspartner

Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, der Stadt Hamm und der AOK
mehr...

Schulpartnerschaft

mit der Partnerschule in Kartuzy
mehr...

Geschichte unserer Schule

mehr...

Entlassjahrgänge

mehr...