
Angebote nach dem Unterricht
in Kooperation mit dem BDKJ
Um unseren Schülerinnen und Schülern neben den Arbeitsgemeinschaften (AGs) zusätzliche Angebote nach dem Unterricht machen zu können, kooperieren wir seit Beginn des Jahres mit dem BDKJ.
Zusätzlich steht die geschulte und erfahrene Mitarbeiterin des BDKJ, Frau Maria Reker, den Kindern von Montag bis Donnerstag jeweils nachmittags zur Verfügung.
Frau Maria Reker
Es werden Angebote unterschiedlichster Art unterbreitet, die die Interessen der Schülerinnen und Schüler aufgreifen und dem Charakter der Schule entsprechen. Die jeweiligen Angebote sind freiwillig und können in Absprache mit den Eltern wahrgenommen werden. Ziele dieser Angebote sind unter anderem die Partizipation junger Menschen, sowie die Förderung außerschulischer Bildung und sozialen Lernens.
Des Weiteren zählt die Betreuung der Bläserklassen zu einer der Hauptaufgaben von Frau Reker. Während dieser Betreuung soll den Schülerinnen und Schülern in erster Linie ein Raum für die Bearbeitung der Hausaufgaben zur Verfügung gestellt werden. Aber auch das Spielen von Gesellschaftsspielen wird von den Kindern immer sehr gerne angenommen.
In der Weihnachtszeit wurden in Zusammenarbeit mit der Caritas spezielle Angebote durchgeführt. Es wurden beispielsweise Kekse gebacken und anschließend Nikolausstiefel befüllt. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler der Marienschule Taschen bemalt und mit Geschenken aller Art gefüllt, diese wurden anschließend am Heiligen Abend in Kooperation mit der Caritas an hilfsbedürftige Menschen verteilt.