Jedes Jahr in der Fastenzeit feiern mehr als 1000 Gläubige – überwiegend Jugendliche – die Nacht der Lichter im Paderborner Dom. Den Gebetsgottesdiensten der „Kirche der Versöhnung” im südburgundischen Taizé nachempfunden, sorgen mehrere hundert Lichter, die Kerzen in den Händen der Teilnehmer und die mehrstimmigen Taizé-Gesänge des anwesenden Projektchores für eine ganz besondere Atmosphäre. Biblische Textimpulse, gemeinsame Gebete und eine Zeit der Stille eigenen sich hervorragend, um zur Ruhe zu kommen und Lasten abzulegen.
Bereits zum dritten Mal in Folge machten sich auch 17 Schülerinnen und Schüler des neunten und zehnten Jahrgangs der Marienschule in Begleitung von Frau Seegert und Herrn Otte auf den Weg in den Paderborner Dom. Die zweistündige Auszeit aus dem sonst so hektischen Alltag war einerseits wichtiger Besinnungsimpuls während der Fastenzeit, andererseits steigerte sie die Vorfreude auf die diesjährige Taizé-Fahrt über Fronleichnam.