Seit mittlerweile 12 Jahren besteht ein enger Kontakt der Marienschule zum Maximilian-Kolbe-Haus in Danzig. Jahr für Jahr fahren Schülerinnen und Schüler unseres 8er Jahrgangs im Herbst nach Danzig, um sich in der Einrichtung der katholischen Kirche mit gleichaltrigen polnischen Jugendlichen zu treffen.
Die Fahrt im September 2022 stellte dabei etwas ganz Besonderes dar. Nach der Corona-Auszeit war dies nun das insgesamt zehnte Treffen in Polen. Dieses wurde bei einem offiziellen Empfang in unseren Partnerschulen in der Stadt Kartuzy feierlich gewürdigt. Ein besonderer Dank galt dort Frau von Lüders, die sich vor ihrer Pensionierung im Sommer in den vergangenen Jahren um die Organisation der Austausche gekümmert hatte und auch diese Fahrt nochmal begleitete.
Während der Austauschwoche in Danzig setzten sich die Teilnehmer im Rahmen eines Projektes gemeinsam mit der Zukunft von Europa unter besonderer Betrachtung von Umweltaspekten auseinander. Ergänzend unternahmen die Jugendlichen verschiedene Ausflüge in Danzig sowie der Umgebung. So besuchten sie u.a. das Solidarosz-Museum sowie den Badeort Sopot.
Mit Abschiedstränen in den Augen ging es dann nach Hamm zurück. Aber abgeschlossen ist die Begegnung noch nicht. Denn im März 2023 werden uns die polnischen Teilnehmer in Deutschland besuchen und wir werden dabei hoffentlich genau so gute Gastgeber sein!