Nachrichten
Fairtrade Fußballturnier

Erstes Fair-Trade-Fußballturnier

Das Runde muss in das Eckige und das auch noch absolut fair – so die Idee des ersten Hammer Fair-Trade-Fußballturniers. Am 10. Juni 2022 waren wir Teil dieses Events, das als erstes großes Gemeinschaftsprojekt der Hammer Fairtrade Schools entstand. Zusammen mit der Friedensschule, der Realschule Mark, dem Elisabeth-Lüders-Berufskolleg und der Waldorfschule kickten wir also nicht nur die „fairen“ Fußbälle, sondern sorgten auch mit „fairen“ Bananen und daraus gebackenen Schoko-Bananen-Muffins für die richtige Sportler-Verpflegung. Das Planalto/Fairtrade School-Team um Frau Bakelmann gab Vollgas am Verkaufsstand, während viele Schülerinnen und Schüler auf dem Rasen den Turbo zündeten. Außer dem achten Jahrgang spielten alle Jahrgangsstufen beim Turnier mit. Mit einem zweiten Platz waren die Sechser besonders erfolgreich. Nach der Coronaflaute freuten sich alle Teilnehmenden darüber, endlich wieder gemeinsam Spaß zu haben. Unsere Mädchen setzten sich auch gegen Jungs gut in Szene. Angefeuert wurden die Mannschaften von unseren Unterstufenschülern, die gerne zum Gelände des HSV gekommen waren. Zum Abschluss gab es „faire“ Süßigkeiten für alle Aktiven und „faire“ Fußbälle für die teilnehmenden Schulen. Und auch, weil unter den Lehrern anschließend die Spendendose kreiste, konnte sich unser Partnerprojekt in Brasilien über eine Unterstützung von 200 Euro freuen.


Zurück zur Übersicht der Artikel

Übergang zur Marienschule
Aufnahmekriterien und Termine
mehr...

Bereich Schule und Hochschule

Informationen aus dem Bereich Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn
mehr...

Schulpastoral

Das Leitbild der Marienrealschule ist die Grundlage der Schulpastoral.
mehr...

SV
Schüler/innen engagieren sich

Das Schülersprecher-Team 2022/23
mehr...

Schulpflegschaft

Kontakt zur Schulpflegschaft
mehr...

BWSV und Berufspraktikum

Berufswahl und Schullaufbahn Vorbereitung / Berufspraktikum
mehr...

Neue Angebote

Neue Angebote nach dem Unterricht in Kooperation mit dem BDKJ
mehr...

Kooperationspartner

Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, der Stadt Hamm und der AOK
mehr...

Schulpartnerschaft

mit der Partnerschule in Kartuzy
mehr...

Geschichte unserer Schule

mehr...

Entlassjahrgänge

mehr...