Von links nach rechts: Elke von Lüders, Wolfgang Vonstein, Thomas Lesser, Konstantinos Peponis, Lena Trenkel, Ramona Loch
„Schule & Wirtschaft“
Kooperation zwischen Green IT und der Marienschule Hamm
Die Green IT Das Systemhaus GmbH aus Dortmund hat am 29.10.2015 einen Vertrag zur Kooperation „Schule & Beruf“ mit der Marienschule aus Hamm unterzeichnet. Zum offiziellen Start kam eine Delegation der Realschule aus Westfalen extra in den Technologiepark Dortmund gereist.
Die Partnerschafft umfasst neben Schülerpraktika und Sponsorentätigkeiten auch die exklusive Teilnahme der Schülerinnen am Girls‘ Day: bereits zum vierten Mal ermöglicht die Green IT am 28.04.2016 sechs Schülerinnen den Einblick in das Systemhaus mit dem Ziel, sie für mädchenuntypische, insbesondere technische und it-relevante Berufe zu begeistern.
„Es ist unerlässlich und Aufgabe der Schulen und Arbeitgeber, Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Berufswelt und verschiedene Ausbildungsberufe zu gewähren“, so Thomas Lesser, Geschäftsführer der Green IT.
„Nur so können sie sich mit Überzeugung und Begeisterung für ihren späteren Berufsweg entscheiden. Wir freuen uns sehr, mit der Green IT einen Partner außerhalb von Hamm gefunden zu haben. Dies bietet unserern Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über die Stadtgrenzen hinaus und über den Tellerrand zu schauen“, ergänzt Wolfgang Vonstein, Realschulrektor der Marienschule Hamm.
Vonstein erhielt zusammen mit Ramona Loch (Beauftragte für Berufswahl- und Schullaufbahnvorbereitung), Elke von Lüders (Beauftragte für internationale Austauschprogramme und Zusammenarbeit "Schule und Wirtschaft") sowie den beiden Schülervertretern Lena Trenkel und Konstantinos Peponis eine exklusive Führung durch das IT Unternehmen.
„Wir möchten junge Menschen für die IT begeistern. Bei uns können sie sich ein Bild davon machen, was es bedeutet, in einer der zukunftsträchtigsten Branchen überhaupt zu lernen, zu arbeiten, und die Zukunft mitzugestalten“ so Thomas Lesser.