|
|
Nachrichten
Domwallfahrt 2022
 Mit ca. 180 Schüler*innen zu Gast bei Erzbischof Hans-Josef Becker
mehr... |
|
|
Niemals geht man so ganz...
 Niemals geht man so ganz …
Gleich vier geschätzte Kolleginnen verlassen am Ende des Schuljahrs die Marienschule.
mehr... |
|
|
Feierlicher Abschied unserer 10er
 Am Freitag, den 17.06. haben wir unseren 10er Jahrgang in feierlichem Rahmen verabschiedet.
mehr... |
|
|
Aktion Saubermann
 Am 13.06.22 hat der 7er WP-Kurs Biologie mit Frau Wegner und Frau Brackelmann die „Aktion Saubermann“, bei der Müll in der ganzen Stadt Hamm eingesammelt wird, auf eigenen Wunsch nachgeholt.
mehr... |
|
|
Brandschutz-Fortbildung an der Marienschule
 Hurra, Hurra, die Schule brennt – oder besser doch nicht!
mehr... |
|
|
Capoeira-Workshop der Planalto-AG
 Schülerinnen und Schüler erleben mit Capoeira Meister Kleber da Silva Einblicke in die brasilianische Geschichte, Kultur und Lebensart.
mehr... |
|
|
7er zu Besuch auf Burg Blankenheim
 Trotz Corona-Pandemie konnte der 7er-Jahrgang schöne Tage auf der Burg Blankenheim in der Eifel verbringen.
mehr... |
|
|
Portrait-Projekt Jg.9
 Im Rahmen eines Portrait-Projektes von Schülerinnen und Schülern der Jgst.9 entstanden unzählige Zeichnungen und Collagen, in denen Fotografie auf Zeichnung trifft!
mehr... |
|
|
Nachbereitung des Berufspraktikums 2021
 9.-Klässler bereiten "Schnupperkurs" zum Berufspraktikum vor
mehr... |
|
|
Abschlussklassen 2021
 Herzlichen Glückwunsch
mehr... |
|
|
Weihnachtspakete für die Hammer Tafel
 SV der Marienschule überreicht zahlreiche Weihnachtspakete an die Hammer Tafel
mehr... |
|
|
Fit4Future
 Präventionsinitiative fit4future an der Marienschule
mehr... |
|
|
Israel
 Jugendbegnung in Haifa
mehr... |
|
|
Landtag Düsseldorf
 Ausflug zum Landtag in Düsseldorf
mehr... |
|
|
Berufsorientierungstraining 2019
 Berufsorientierungstraining (BOT) der Klasse 7
mehr... |
|
|
DELF
 Marienschüler beweisen wieder Sprachkompetenz
14 SchülerInnen erhalten DELF – Zertifikate
mehr... |
|
|
Fairtrade School
 Auszeichnung der Marienschule zur "Fairtrade School"
mehr... |
|
|
Cafeteria
 Grundstein für den Neubau einer gemeinsamen Cafeteria für das St. Franziskus-Berufskolleg und die Marienschule in Hamm gelegt
mehr... |
|
|
Kreuz
 In allen Klassen und Räumen sind neue Kreuze angebracht.
mehr... |
|
|
|
|
Raus in die Natur - Die Lippeauen der Stadt Hamm
 Am 21.06.22 durfte der 8er WP-Kurs Biologie an einem neuartigen Projekt des „grünen Klassenzimmers“ des Maximilianparks teilnehmen.
mehr... |
|
|
Nach zwei Jahren geglückte Rückkehr: Veranstaltung "BERUFung" ein voller Erfolg!
 Am Dienstag, 7.6.2022 gab es besonders für die Schüler der Jahrgangsstufe 9, aber auch 8 und 10, eine Neuauflage der Berufsinformationsveranstaltung BERUFung, nach der Corona-Zwangspause.
mehr... |
|
|
Begegnung mit der Partnerschule in Assen
 Endlich wieder eine Begegnung mit der Partnerschule in den Niederlanden! Nach langem Warten war eine Live-Begegnung mit einer Schülergruppe aus Assen möglich.
mehr... |
|
|
Wie spielt man eigentlich Frieden?
 Spiele-Entwickler im RU
mehr... |
|
|
Sportabzeichenehrung beim Stadtsportbund
 Der Stadtsportbund Hamm zeichnete die Schulen aus, die sich im Jahr 2021 am Sportabzeichenwettbewerb beteiligt haben. Im Bereich der Schulen ohne Oberstufe erreichte die Marienschule den dritten Platz.
mehr... |
|
|
Marienschule setzt ein Zeichen für Frieden und Toleranz
 Knapp 600 Personen brachten somit zum Ausdruck, für welche Werte die gesamte Schule steht - für Frieden und Toleranz!
mehr... |
|
|
Das FranceMobil an der Marienschule
 Sprachenlernen mit Begeisterung in Klasse 6
mehr... |
|
|
Marienschüler zu Gast im Landtag
 Schülerinnen und Schüler des SoWi-Kurses 9 besuchten den Landtag in Düsseldorf und trafen Herrn Ulrich Reuter (FDP) zum Gespräch.
mehr... |
|
|
Abschied Herr Vonstein
 Zum Abschied von der Marienschule richtet unser Schulleiter Herr Vonstein einige Grußworte an die Schulgemeinschaft:
mehr... |
|
|
Verabschiedung Herr Backens
mehr... |
|
|
Partnerschaftsprojekt in Brasilien
mehr... |
|
|
Aktuelles aus Planalto
 Dankbrief 2019
mehr... |
|
|
Fahrt nach Lüttich
 Französisch sprechen mit fremden Menschen?
mehr... |
|
|
Berufswahlprogramm
 Start in das Berufswahlprogramm
mehr... |
|
|
Westfalensieger der Leichtathleten
 1.Platz für die Marienschule beim Westfalenfinale der Leichtathleten in Bünde
mehr... |
|
|
Hamm´s schnellste Schule
 Schülerinnen und Schüler der Marienschule holen 4. Platz beim Laufwettbewerb „Hamms schnellste Schule“
mehr... |
|
|
Einweihung der Mensa
 Pausenhof auf der Dachterasse
mehr... |
|
|
Kooperation
 Kooperation zwischen Green IT und der Marienschule
mehr... |
|
|
|
|
 |
Übergang zur Marienschule
Aufnahmekriterien und Termine mehr... |
Hauptabteilung Schule und Erziehung
 Informationen der Hauptabteilung Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn - Thema: Sexueller Missbrauch - Präventionsordnung mehr... |
Schulpastoral
 Das Leitbild der Marienrealschule ist die Grundlage der Schulpastoral. mehr... |
SV
Schüler/innen engagieren sich
 Das Schülersprecher-Team 2021/22 mehr... |
BWSV und Berufspraktikum
Berufswahl und Schullaufbahn Vorbereitung / Berufspraktikum mehr... |
Neue Angebote
 Neue Angebote nach dem Unterricht in Kooperation mit dem BDKJ mehr... |
Kooperationspartner
 Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, der Stadt Hamm und der AOK mehr... |
Schulpartnerschaft
 mit der Partnerschule in Kartuzy mehr... |
|
|
|