Schule der Zukunft
Papierworkshop

Papierworkshops Klasse 5

Wofür ge- und verbrauchen wir jeden Tag Papier? Wo kommt dieses Papier her und welche Folgen hat die Herstellung für Natur und Umwelt? Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler in den Papierworkshops der Klasse 5. 

Gemeinsam mit Multiplikatorinnen des Forums für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE e.V.) wurden sie sensibilisiert für den eigenen Papierverbrauch und entwickelten Strategien für einen nachhaltigen Umgang mit diesem Rohstoff. Die Kinder lernten verschiedene Papierarten zu unterscheiden und stellten in einer Papierwerkstatt selbst Papier her. Schließlich entwickelten sie Lösungsansätze, um den Papierverbrauch zu verringern und nachhaltig zu gestalten. 


Zurück zur Übersicht der Artikel

Übergang zur Marienschule
Aufnahmekriterien und Termine
mehr...

Bereich Schule und Hochschule

Informationen aus dem Bereich Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn
mehr...

Schulpastoral

Das Leitbild der Marienrealschule ist die Grundlage der Schulpastoral.
mehr...

SV
Schüler/innen engagieren sich

Das Schülersprecher-Team 2023/24
mehr...

Schulpflegschaft

Kontakt zur Schulpflegschaft
mehr...

BWSV und Berufspraktikum

Berufswahl und Schullaufbahn Vorbereitung / Berufspraktikum
mehr...

Neue Angebote

Neue Angebote nach dem Unterricht in Kooperation mit dem BDKJ
mehr...

Kooperationspartner

Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, der Stadt Hamm und der AOK
mehr...

Schulpartnerschaft

mit der Partnerschule in Kartuzy
mehr...

Geschichte unserer Schule

mehr...

Entlassjahrgänge

mehr...