Seit dem Schuljahr 2007/08 wird an der Marienschule eine freiwillige zusätzliche Französisch-AG angeboten mit dem Ziel, das weltweit anerkannte Sprachdiplom DELF = Diplôme d’Etudes en Langue Française zu erreichen. Dieses französische Sprachdiplom wird vom französischen Centre International des Etudes Pédagogiques (C.I.E.P.) in Sèvres im Auftrag des Französischen Erziehungsministeriums entwickelt und kann dort abgelegt werden, wo es französische Kulturinstitute gibt. Für NRW ist das Institut Français in Düsseldorf die koordinierende Institution.
Die DELF-Prüfungen sind an den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GeR) angepasst. An der Marienschule könne die Niveaustufen A1 und A2 erreicht werden. Jede dieser Diplomprüfungen überprüft die mündlichen und schriftlichen Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Die Diplome überprüfen und bescheinigen den Gebrauch der französischen Sprache in vielfältigen realistischen Situationen des alltäglichen Lebens.
Die Schüler werden in der DELF-AG auf diese Prüfung vorbereitet. Auf die zentrale schriftliche Prüfung erfolgt eine mündliche Einzelprüfung, bei der die Schüler ihre Sprachkompetenz im Gespräch mit einem Franzosen/ einer Französin unter Beweis stellen müssen.