Förderangebote
Rechtschreibförderung
Jahrgang 5

Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten bedeuten für die betroffenen Kinder häufig ein erhebliches Problem, denn ein Mangel an Selbstvertrauen und verstärkte Angst vor Misserfolgen behindern oft den Lernprozess. Wir versuchen daher, mithilfe eines speziellen Förderunterrichts bei diesen Kindern eine neue Lernmotivation zu entwickeln. 


Bestimmend für die Teilnahme an der Fördergruppe LRS ist das Ergebnis des Diagnostischen Rechtschreibtests für die 5. Klassen. Dieser anerkannte Schulleistungstest, der zu Beginn des 5. Schuljahres durchgeführt wird, überprüft die Beherrschung des Grundwortschatzes und das Befolgen von Rechtschreibregeln. Er misst einerseits objektiv die Rechtschreibleistung und ermittelt andererseits spezifische Fehlerschwerpunkte des Kindes.  

Der Förderunterricht LRS, der sich in der Regel aus sechs SchülerInnen zusammensetzt, umfasst ca. 30 Doppelstunden und ermöglicht den SchülerInnen bei regelmäßiger Teilnahme eine kontinuierliche und dauerhafte Aufarbeitung ihrer Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten.


Zurück zur Übersicht der Artikel

Übergang zur Marienschule
Aufnahmekriterien und Termine
mehr...

Bereich Schule und Hochschule

Informationen aus dem Bereich Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn
mehr...

Schulpastoral

Das Leitbild der Marienrealschule ist die Grundlage der Schulpastoral.
mehr...

SV
Schüler/innen engagieren sich

Das Schülersprecher-Team 2022/23
mehr...

Schulpflegschaft

Kontakt zur Schulpflegschaft
mehr...

BWSV und Berufspraktikum

Berufswahl und Schullaufbahn Vorbereitung / Berufspraktikum
mehr...

Neue Angebote

Neue Angebote nach dem Unterricht in Kooperation mit dem BDKJ
mehr...

Kooperationspartner

Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, der Stadt Hamm und der AOK
mehr...

Schulpartnerschaft

mit der Partnerschule in Kartuzy
mehr...

Geschichte unserer Schule

mehr...

Entlassjahrgänge

mehr...