Fair-snacken in der Marienschule

Als die Leiterinnen der AG Maria Reker und Renate Brackelmann auf der Fairhandelsmesse 2013 in Dortmund den Fair-o-maten entdeckten, war für sie klar: den brauchen wir an unserer Schule. Die Schulleitung war schnell von der Idee angetan und auch eine Umfrage unter den Schülerinnen und Eltern der Marienschule bestätigte die positive Stimmung für den Automaten. Nach einigen Vorbereitungsarbeiten, war es im Januar 2015 so weit: der Fair-o-mat konnte zum Tag der offenen Tür in Betrieb genommen werden und ist seitdem fester Bestandteil der Pausenhalle. Dank der Aktivitäten einer Kunstgruppe ist er schon von weitem zu erkennen. Die Planalto-AG kümmert sich regelmäßig um das Nachfüllen der Fächer und besorgt Nachschub aus dem FUgE-Weltladen.
Im September 2015 wurde dieses Engagement durch die Verleihung der Auszeichnung „Faire Schule“ geehrt. Dies ist eine Aktion des Erzbistums Paderborn und des BDKJ (Bund der Deutschen katholischen Jugend), die Einrichtungen auszeichnen, die sich für mehr Nachhaltigkeit und internationale Gerechtigkeit einsetzen. Neben vielen anderen Aktionen, die in der Schulgemeinschaft stattgefunden haben, ist der Fair-o-mat dabei ein wichtiger Baustein, der hoffentlich noch viele Schülergenerationen mit fair gehandelten Snacks versorgt und als Zeichen für das Engagement der Marienschulgemeinschaft für mehr Gerechtigkeit steht.
Wenn Sie neugierig geworden sind auf den Fair-o-maten: schauen Sie im Internet unter www.fair-o-mat.de